Seit 1995 wird jährlich am 23. April weltweit der „Welttag des Buches“ gefeiert – auch an der Burgschule. Die Leseförderung und Lesemotivation wird an der Burgschule großgeschrieben, denn der Lesekompetenz kommt eine Schlüsselqualifikation beim Lernen zu. In diesem Jahr sponserte der Förderverein der Burgschule allen Viertklässlern das Buch „Die versunkene Stadt“. Dieses Buch haben die Schülerinnen und Schüler, ohne zu wissen, dass sie das Buch anschließend behalten dürfen, mit Hilfe eines Leseplans selbstständig in den vergangenen Wochen gelesen und den Inhalt mit entsprechenden Aufgaben vertieft. Die abwechslungsreiche Arbeit mit dem Leseplan hatte offensichtlich einen hohen Motivationsfaktor. Die Freude nach der Übergabe durch die Fördervereinsvorsitzende Christine Middendorf und der Lesepatin Bärbel Wolf war bei den Kindern sichtlich spürbar und zu sehen.
Wichtiger Hinweis Telefon!
Die Burgschule ist jetzt wieder unter der Schul-Telefonnummer zu erreichen.
Die OGS und Betreuung sind wieder wie gewohnt telefonisch erreichbar.
„Start ins Abenteuer Schule“
„Wichtigste Kompetenz“
Viertklässler besuchen Ossenberg-Engels
Vorlesewettbewerb an der Burgschule
Am Mittwoch, den 15.06.2016 fand der jährliche Vorlesewettbewerb der vierten Klassen der Gemeinschaftsgrundschule Neuenrade-Altenaffeln statt. Im Vorfeld hatte jede Klasse drei Klassensieger ermittelt, die den Mitschülern ein Abschnitt aus ihrem jeweiligen Lieblingsbuch vorlasen. Zur Endrunde trafen sich nun alle Klassensieger mit ihren Eltern im Leseparadies der Burgschule um den jahrgangsbesten Vorleser zu ermitteln. Alle Teilnehmer konnten vorher einen Text auswählen und üben. Zusätzlich musste ein kurzer ungeübter Sachtext vorgelesen werden. Die Jury bestand aus Herrn Riemenscheider (Schulleiter), Frau Bessel (Leiterin der Schülerbücherei), Frau Wolf (Lesepatin) und Frau Middendorf (Vorsitzende des Fördervereins). Der Förderverein hatte es auch übernommen, Buchgeschenke für die drei Erstplazierten zu stiften. Als Sieger gingen Manuel Gerlach, Ida Klüter und Sofia Metz aus dem Wettbewerb hervor. Wir gratulieren herzlich!
Alle Teilnehmer der Endrunde und die Jury
Die Gewinner des Vorlesewettbewerbs (v.l.n.r.: Manuel Gerlach, Ida Klüter und Sofia Metz)
Der Zirkus der Kinder
Jetzt geht’s los!
Nachdem gestern 30 fleißige Eltern das Zirkuszelt aufgebaut haben, ging es heute für die Kinder im Zirkus Rondel so richtig los. Nachdem die Artisten den Kindern ihre Kunststücke präsentierten, konnten sich die Kinder für eine Disziplin entscheiden, an der sie in den nächsten drei Tagen trainieren wollen. Am Freitag, den 03.06.16 (14:30 Uhr und 19:00 Uhr) und Samstag, den 04.06.16 (11:00 Uhr und 16:00 Uhr) finden dann die vier Zirkusvorstellungen statt. Wer sich diese großartige Show nicht entgehen lassen möchte, kann gerne noch Karten im Vorverkauf kaufen.